Neue Siederei, München –
Ein Digital Loft mit LEED-Gold-Zertifizierung.
Einst ging es an diesem Ort mitten in München heiß zu: Aus Fetten, Ölen und Soda wurden Seifenprodukte gekocht. Nun entwickelt sich die Location zu einem neuen Hotspot im Herzen Münchens – ganz im Zeichen der neuen digitalen Arbeitswelt und zwar als urbaner Digital Loft Campus.

Weitsicht bietet nicht nur die Dachterrasse mit einer grandiosen Aussicht über die bayerische Landeshauptstadt. Dass dieses Gebäude mit Weitsicht konzipiert wurde, beweist die angestrebte LEED-Zertifizierung in Gold. Die Neue Siederei beweist, dass Effizienz, Design und Funktionalität nicht in Konkurrenz zueinanderstehen müssen, vielmehr verschmelzen sie zu einem großen Ganzen.
11 RLT-Geräte von robatherm leisten einen wichtigen Beitrag bei der neuen Siederei – einerseits um die LEED-Zertifizierung zu erreichen, andererseits für angenehme Arbeitsbedingungen. 10 davon kamen anschlussfertig auf einem DIN-Rahmen montiert in München an, sodass die Anlieferung und Installation in der Innenstadt innerhalb kürzester Zeit erfolgen konnte.
Auf einen Blick:
- 11 RLT-Geräte in wetterfester Ausführung
- Davon 10 Komplettgeräte in Plug&Play-Ausführung inklusive MSR-Technik
- 1 RLT-Gerät mit integriertem Hydraulikmodul für Hochleistungs-Kreislaufverbundsystem
- Gesamtleistung der WRG: 1110 kW
- Gesamtkühlleistung: 650 kW
- 197.000 m³/h Gesamtluftmenge