Das Mollier-Diagramm als App
Mit der App “Mollier h,x” berechnen Sie Zustandsänderungen feuchter Luft durch Erwärmung, Kühlung, Mischung, Be- und Entfeuchtung. Diese App bietet Ihnen weit mehr Möglichkeiten als Sie bisher mit einem gewöhnlichen Mollier-Diagramm hatten.
So können Sie beispielsweise Wetterdaten von Standorten auf der ganzen Welt in Ihr Mollier-Diagramm importieren und Ihre Berechnung auf die lokalen klimatischen Bedingungen vor Ort abstimmen bzw. vergleichen. Ebenso können Sie den tatsächlich vorherrschenden Luftdruck definieren. Ihr h,x-Diagramm passt sich automatisch an Ihre Eingaben an.
Installation der App
Das Mollier-Diagramm kostenlos für Ihr Smartphone
Überzeugen Sie sich selbst von den Möglichkeiten dieser App:
• Import weltweiter Wetterdaten
• Intuitive Bedienung durch direkte Startpunktwahl im Mollier-Diagramm
• Volumenstromeingabe zu Leistungsbestimmung
• Übersichtliche Auflistung der exakten Datenpunkte und Leistungsangaben
• Auswahl der Temperatur- und Feuchtigkeit-Grenzen des Mollier-Diagramms
• Freie Definition des Behaglichkeitsfeldes
• Speichern und Bearbeitung mehrerer Mollier-Diagramme
• Eingabe mehrerer unterschiedlicher Luftströme in einem Diagramm
• Freie Farbwahl der Luftströme zur besseren Unterscheidung
• Anpassung auf den tatsächlich vorherrschenden Luftdruck
• Erstellung einer PDF-Datei für den Versand per E-Mail
Bei Fragen zur robatherm App "Mollier h,x" senden Sie bitte eine E-Mail an app@robatherm.com.